Archiv
MIU: Besatzungsplanung 2.0 – Zuverlässige Crew-Planung durch effiziente Planungsalgorithmen
Dieses Event ist Teil einer besonderen Event-Reihe des Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen. Beim “Maritime Innovation Update” werden euch in gut 15 Minuten Einblicke und Informationen zu aktuellen Innovationen und Lösungen der maritimen Wirtschaft gezeigt. Dabei stehen praktische Anwendungsfälle, neue Optimierungsmöglichkeiten und fundierte Erkenntnisse im Vordergrund. Lernt die Mitarbeitenden des Fraunhofer CML kennen, stellt Ihnen eure Fragen und erfahrt die zukünftigen Trends der maritimen Wirtschaft aus erster Hand.
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.cml.fraunhofer.de/de/veranstaltungenundmessen/maritime-innov...
LNG & Future Fuels Forum 2022
LNG & Future Fuels Forum: Die Plattform für alternative Kraftstoffe in der Schifffahrt.
08.04.2022 | Empire Riverside Hotel, Hamburg
Weitere Informationen finden Sie hier.
3rd Buy Blue 2022
European Maritime Community B2B
Boosting Inter-European procurement in the European maritime value chain
VSM, the German Shipbuilding and Ocean Industries Association, invites you to join our 3nd BUY Blue event.
BuyBlue is a B2B speed dating event where buyers meet suppliers. In face-to-face meetings lasting about ten minutes, both parties can get to know each other and present their offers, needs and services.
Location: Hafenclub Hamburg and Hotel Hafen Hamburg, Hamburg
More Information & Registration for BUYER
More Information & Registration for SUPPLIER
VSM Akademie: Informationsveranstaltung Innovationsförderung
WebEx
"Social Media Call – Persona-Profile"
Das DMZ lädt Sie herzlich zum ersten „Social Media Call“ ein, eine Art Stammtisch am frühen Morgen für und mit maritimen Akteuren.
Am 5. April 2022 geht es um Persona-Profile, das sind realitätsnahe Prototypen von Zielgruppen. Nele Stührmann und Katja Mädler von NPorts geben Einblicke, wie sie Personas entwickelt haben und in der Zielgruppenansprache einsetzen.
Social Media Call – Persona-Profile
Dienstag, 05. April, 08:30 – 09:30 Uhr
Teilnahme: per Microsoft-Teams-Link nach Ihrer Anmeldung - E-Mail an: Hagedorn@dmz-maritim.de
VSM Vorstandssitzung
Sitzung AK Industrial Engineering
Online.
Online Seminar “Taiwan Shipbuilding /maritime Economy”
Begleitet durch den VSM
Die Teilnahme ist kostenlos. Programm und Anmeldung: https://taiwan.ahk.de/events/event-detail/online-seminar-taiwan-shipbuilding-maritime-economy
DWT: „Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland - Zukunft durch Forschung und Technologie gestalten"
GeMaX-Fachsitzung
VSM, Hamburg.
"Input Social Media Maritim 1: Eine Social-Media-Strategie entwickeln"
Am 23. Februar 2022 startet das Deutsche Maritime Zentrum sein digitales Serviceangebot „Input Social Media Maritim“ mit monatlichen Impulsen für Ihr Social Media Marketing:
Das erste Webinar zum Thema „Input Social Media Maritim 1: Eine Social-Media-Strategie entwickeln“ findet am 23.02.2022 von 10:00 - 11:30 Uhr via Microsoft Teams statt.
Anmeldung nur für VSM-Mitglieder.
Social Media bietet viele Potenziale für maritime Unternehmen, ihre Zielgruppen zu erreichen und zu binden. Um damit erfolgreich zu sein, brauchen die Unternehmen eine Strategie. Digitalexperte Torsten Panzer erläutert, was es vor dem gelungenen Start zu bedenken gilt, was zu einer guten Strategie gehört und welche Schritte bei der Entwicklung zu beachten sind.
In dem kompakten Online-Webinar geht es um dieses:
- Was sind die wichtigsten Elemente einer Social-Media-Strategie?
- Wie wird eine Strategie entwickelt, was gilt es zu beachten?
- Wie werden Ziele formuliert und messbar gemacht?
Für eine Anmeldung können Sie sich gerne mit dem VSM (baumgart@vsm.de) in Kontakt setzen.
DMZ Vorstandssitzung
Online.
Netzwerkmeeting "Elektromobilität auf dem Wasser"
WebEx
Welche Zukunft hat Deutschlands Maritime Wirtschaft?
Lehren aus der Werftenkrise in MV
Webtalk der Friedrich Nauman Stiftung in Zusammenarbeit mit der Arno Esch Stiftung mit hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Darunter auch VSM-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Lüken.
Weitere Information und Anmeldung finden Sie hier.
Downloads
MariLight Netzwerk: Sitzung AK Brandschutz
WebEx
MariLight-Netzwerk Sitzung AK Engineering im Leichtbau
WebEx
Sitzung VSM-Ausschuss Forschung und Innovation
WebEx
Sitzung Ausschuss Einkauf + Logistik
DNV Conference – "The fuel of the future"
DNV Conference – "The fuel of the future"
11.01.2022, 12:30-15:30 Uhr, Online
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.