Archiv

11. Januar 2022

DNV Conference – "The fuel of the future"

 

DNV Conference – "The fuel of the future"

11.01.2022, 12:30-15:30 Uhr, Online

 

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

 

 

16. Dezember 2021

Webinar Deutsch-Indische Handelskammer: "Mittelstand, ready to start for India? Some legal tips to start with"

 

Deutschland zählt zu Indiens zehn wichtigsten Handelspartnern und wird für den deutschen Export und für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen immer wichtiger. Andererseits ist die Bearbeitung dieses komplexen Marktes direkt von Deutschland aus eher schwierig. Deshalb sollte man aus strategischen Überlegungen eine eigene Niederlassung in diesem wichtigsten Emerging Market in Asien in Erwägung ziehen. Doch wie und welche Rechtsform bietet sich an? Was muss ich beachten, um spätere Gewinne auch problemlos nach Deutschland ausschütten zu können?

 

In dem Webinar " Mittelstand, ready to start for India? Some legal tips to start with" am 16.12.2021 um 10:00 Uhr informiert die Deutsch-Indische Handelskammer Sie gemeinsam mit den Experten der Anwaltskanzleien Dres. Schacht und DUA Associates über die verschiedenen Rechtsformen eines Investments in Indien. Das Webinar findet in englischer Sprache statt und ist für Mitglieder der Deutsch-Indischen Handelskammer kostenfrei.

 

10:00 Uhr    Welcome / Introduction

 

10:05 Uhr    First steps in India as a German company, Jay Badola, DUA Associates

  • Entry routes e.g. company, limited liability partnership, branch office etc.
  • Funding options
  • Incorporation process and timelines for various entity structures
  • Acquisition of property
  • Remittance of profits/ dividends

10:35 Uhr   Indian Market Entry for German Mittelstand? Dr. Stephan Ebner, Dres. Schacht

  • What are the dos and dont´s?
  • Screw-ups – lessons from failed Mittelstand operations in India

10:50 Uhr   Questions & Answers

 

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 

 

30. November 2021

Online-Seminar „Wasserstoff- und Brennstoff¬zellen-technologie: Fokus Inselnetze“

 

am 30.11.2021, 9:30 – 10:30 Uhr, Online (Webex)

Im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien (EXI) lädt die NOW GmbH zum Online-Seminar „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie: Fokus Inselnetze“ ein.
 
Gemeinsam mit dem Reiner Lemoine Institut werden folgende Fragestellungen beleuchtet: Welche globale Bedeutung haben Inselnetze für die dezentrale Stromversorgung und wie sind diese aufgebaut? Welche Potentiale bestehen hinsichtlich der Dekarbonisierung bestehender Mini-Grids sowie der weiteren Elektrifizierung mithilfe des Einsatzes grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien für Umwelt, Wirtschaft und lokale Bevölkerung?
 

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 

 

26. November 2021

Fraunhofer CML: Maritime Innovation Update: Einsatz von Computational Fluid Dynamics in maritimen Anwendungen

 

Online. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

26. November 2021

DMZ Mitgliederversammlung

 

Online

 

 

25. November 2021

Sitzung Arbeitskreis Engineering im Leichtbau

 

Online

 

 

24. November 2021

MariLight Netzwerk: Sitzung Arbeitskreis Brandschutz

 

Online

 

 

23. November 2021

Sitzung Ausschuss Recht

 

VSM, Hamburg

 

 

22. November 2021

FSM Mitgliederversammlung

 

VSM, Hamburg

 

 

19. November 2021

Fraunhofer CML: Maritime Innovation Update: Quantum computing in maritime logistics (EN)

 

Online. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

19. November 2021

VSM-Akademie: “Update Vergaberecht 2021”

 

VSM, Hamburg

 

VSM-AKADEMIE

 

17. November 2021 bis 18. November 2021

Final Conference of the EU-funded project RAMSSES

 

Genoa, Italy

 

 

12. November 2021

62. Schiffbauertreffen der Hochschule Bremen

 

Freitag, 12. November 2021, 17:00 Uhr über die Plattform "Wonder.me".

 

 

12. November 2021

Fraunhofer CML: Maritime Innovation Update: Robotic Vessels as a Service: a demonstration (EN)

 

Online. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

12. November 2021

Webinar - Förderprogramm nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen in der Praxis

WebEx

 

11. November 2021

Sitzung Fachgemeinschaft Reparaturwerften

Ort: VSM, Hamburg

 

05. November 2021

Fraunhofer CML: Maritime Innovation Update: Der Transport von Wasserstoff im Nachlauf der maritimen Transportkette: multimodal und wirtschaftlich

 

Online. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

02. November 2021

DMZ Vorstandssitzung

 

Online

 

 

02. November 2021

FSM TWA-Sitzung

TUHH

 

 

28. Oktober 2021

Live-Webinar „Social Media als Chance für die Maritime Branche“

Alle sprechen von Social Media, aber was genau verbirgt sich dahinter? Lohnt sich Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der maritimen Branche? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.

Hanna Hagedorn, Referentin Soziale Medien für die Maritime Branche beim Deutschen Maritimen Zentrum, gibt einen Überblick über soziale Netzwerke und die Vor- und Nachteile für KMU. Im Anschluss ist Raum für Ihre Themenwünsche für die geplante Social-Media-Fortbildungsreihe des Deutschen Maritimen Zentrums.

Wir bieten die kostenfreien Live-Webinare gemeinsam mit dem VSM im Rahmen nicht-öffentlicher Online-Veranstaltungen für VSM-Mitglieder an.

Inhalte der Veranstaltung


Ab 09.45 Registrierung der Teilnehmer*innen

10.00 Uhr Beginn/Begrüßung

10.15 Umfrage & Ergebnisse: Nutzen Sie Social Media für die Unternehmenskommunikation?

10:20 Uhr Präsentation

1. Relevanz der sozialen Medien
2. Wichtige Netzwerke und Trends im Überblick
3. Vorteile von Social Media für KMU
4. Stolpersteine oder Sprungbretter?
5. Vorstellung der geplanten Fortbildungsreihe

10.45 Uhr Raum für Austausch

10.55 Uhr Verabschiedung

VSM-AKADEMIE