Pressemitteilungen

Lesen Sie hier die Pressemeldungen des VSM:

24. November 2021

Aufbruch zu neuen Ufern

Aufnahme in den Koalitionsvertrag

Hamburg 24.11.2021: Die neue Koalition steht: Die für die maritime Wirtschaft zentralen Ressorts Wirtschaft und Verkehr werden von den bisherigen Oppositionsparteien geleitet. Aber natürlich spielen auch viele andere Ressorts eine wichtige Rolle für...

23. September 2021

Neues Förderprogramm für die Binnenschifffahrt

Das Verkehrsministerium startet nach mehr als zwei Jahren

Vorbereitung die zugesagte Förderung für Binnenschiffe

Hamburg, 23. September 2021: Gestern ist die neue „Förderrichtlinie für die Beschaffung und den Einbau von emissionsärmeren Dieselmotoren“ in Kraft getreten. Ab sofort...

14. September 2021

Brennstoffzellen dürfen endlich an Bord

Brennstoffzellen dürfen endlich an Bord

IMO finalisiert „Guidelines for the safety of ships using fuel cell power installations”

Nach mehr als 10 Jahren Entwicklungsarbeit hat die International Maritime Organization (IMO) Sicherheitsvorschriften für die Zulassung von Schiffen...

06. August 2021

„It is high time“

Letter of appeal by the German maritime associations

BDB, BDS, BÖB, VBW, VDMA, VDR, VSM and ZDS on the Delegated Acts to the Taxonomy Regulation 2020/851

Hamburg July 23, 2021: Maritime associations are calling for a revision of the EU taxonomy criteria in order to avert a...

22. Juli 2021

„Es ist fünf vor zwölf“

Brandbrief der maritimen Verbände

BDB, BDS, BÖB, VBW, VDMA, VDR, VSM und ZDS zum Delegierten Rechtsakt zur Taxonomie-Verordnung 2020/851

Hamburg 23. Juli 2021: Maritime Verbände fordern eine Überarbeitung der EU-Taxonomie-Kriterien, um eine...

01. Juli 2021

Was lange währt, wird endlich gut

Grünes Licht für neue Förderrichtlinie

Das Verkehrsministerium startet die vor mehr als 2 Jahren versprochene und zugesagte Förderung für Binnenschiffe

Hamburg, 1. Juli 2021: Auf Initiative des VSM und auf der Grundlage einer seit 2016 eingesetzten...

24. Juni 2021

Sechs Milliarden Euro: Haushaltsausschuss stärkt Deutsche Marine

 

Hamburg 24.06.2021: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung mehr als 6 Mrd. € für Beschaffungen der Teilstreitkraft Marine zur Verfügung gestellt.

Das umfasst neben wichtigen Modernisierungsmaßnahmen und Obsoleszenz-...

23. Juni 2021

530 Mio. € für den maritimen Null Emissionen Transport bis 2050

Hamburg 23.06.2021: Die Europäische Kommission und die Waterborne Technology Platform (WTP) haben heute einen wichtigen Schritt zur Umsetzung einer emissionsfreien Schifffahrt getan und im...

21. Juni 2021

IMO verspielt die maritime Energiewende

Potenziale nicht ausgeschöpft

Hamburg 21.06.2021: Der Umweltausschuss der International Maritime Organization (IMO) hat in zweiter Lesung neue Regelungen zur Energieeffizienz verabschiedet, die die IMO-Klimaschutzstrategie ab 2023 mit Leben...

15. Juni 2021

Zero-Emission Waterborn Transport

Neue europäische Partnerschaft verpflichtet die Transportschifffahrt zu einem klaren Ziel bis 2050: ZERO EMISSIONS.

Die WaterborneTP begrüßt die Partnerschaft als Chance, den Transport auf dem Wasser zum Wohle zukünftiger Generationen zu verändern. Die vollständige Pressemitteilung ist...